2020 war ein großes DurcheinanderWir sind voller Vorfreude auf das kommende Jahr und wünschen – im Rahmen der Möglichkeiten – schöne Feiertage!
Werkzeugkasten Bildredaktion: Tools, Tipps und Arbeitsmittel für Bildredakteure
Welche Arbeitsmittel für Bildredakteure erleichtern uns den Alltag in der Bildredaktion? Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Auswahl an Arbeitsmittel für Bildredakteure vor, die sich in unserer langjährigen Erfahrung bewährt haben…
Was Sie schon immer über Bildrechte wissen wollten…
Seit einiger Zeit schreiben wir in diesem Blog regelmäßig über Bildrechte. Als schnellen Überblick für alle, die tiefer in das Thema eintauchen wollen, haben wir hier die wichtigsten Artikel noch einmal zusammengefasst…
Kleine Zeitreise gefällig?
Die Schatzkammer der Geschichte ist eine Spielwiese für Historiker – und auch für Bildmenschen. Diese internationalen Sammlungen bieten spannende Einblicke in die Vergangenheit.
Bildnachweise richtig angeben – Namensnennungsrecht
Fotografen haben ein Recht auf NamensnennungBildnachweise sind Pflicht! Bildnachweise sollen angeben, wo Bilder herkommen und wer sie gemacht hat. Denn: Fotografen haben das Recht auf die Angabe Ihres Namens. Daher erklären wir in diesem Artikel, wie Sie Bildnachweise richtig angeben…
Vergleich zwischen amerikanischem Copyright und deutschem Urheberrecht
Was genau bedeutet Copyright? Tatsächlich führt der englische Begriff „Copyright“ im Berufsalltag eines Bildredakteurs oft zu Missverständnissen. Darum vergleichen wir in diesem Artikel, was es wirklich mit den beiden Begriffen auf sich hat…
Fotografen-Portrait: Gijsbert Hanekroot
Er hatte das Who is who der Musikszene vor der Kamera.Gijsbert Hanekroot war dabei, als aus jungen Bands und Musikern Weltstars wurden.
Einfach besser suchen: Tipps für die Bildrecherche
Die Kunst bei der Bildersuche ist es, geeignete Suchbegriffe zur Bildrecherche zu finden. Tatsächlich bemerken wir in der Statistik von Suchen in unserer eigenen Datenbank immer mal wieder verbesserungswürdige Suchbegriffe. Darum möchten wir Ihnen in diesem Artikel wieder einmal ein paar Tipps geben, wie Sie bessere Suchbegriffe zur Bildrecherche wählen.
Welche Bildrechte gibt es neben dem Urheberrecht noch?
Bildrechte, die neben dem Urheberrecht anfallen können: Je nach Motiv müssen Sie vielleicht noch weitere Bildrechte beachten. Und dann wahrscheinlich auch noch weitere Genehmigungen einholen. Welche Bildrechte das sind und wann Sie diese Rechte klären müssen, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.
Kunst kommt von Könne(r)n
Viel hilft viel – das ist in vielen Datenbanken das Motto. Für uns sind allerdings inhaltliche Komponenten von größter Bedeutung, gerade dann, wenn es um spezielle Fachbereiche, wie z.B. die Kunst geht.