
Nicht immer einfach, das richtige Schlagwort für das gewünschte Ergebnis zu finden.
Nicht immer einfach, das richtige Schlagwort für das gewünschte Ergebnis zu finden.
In der Dokumentation oder Betextung von Bildern ist es manchmal gar nicht so einfach zu entscheiden, ob ein bestimmter Begriff verschlagwortet werden soll oder nicht.
Jemand, der nach Bildern recherchiert, wundert sich dann später bei der Recherche vielleicht. Doch tatsächlich sind die Grenzen so mancher Schlagworte gar nicht so leicht zu setzen. Und die Denkweise eines Dokumentars unterscheidet sich im Arbeitsalltag oft von der des Recherchierenden. Am Ende soll das Bild jedenfalls von beiden möglichst schnell gefunden werden.
Wir haben uns für diesen Artikel mit so manchen Herausforderungen in der Dokumentation von Bildern am Beispiel des Begriffs Menschen beschäftigt und geben Tipps, wie Sie beim Recherchieren Ihre Suchbegriffe verbessern.
Wenn ich in einer Bilddatenbank einfach mal nach dem Begriff Menschen suche, erhalte ich im Suchergebnis oft auch Bilder ohne Menschen. Warum ist das so?
Bestimmt haben Sie sich bei einem Suchergebnis auch schon öfter einmal die Frage gestellt, warum bestimmte Bilder überhaupt angezeigt werden. Diese Bilder passen Ihrer Ansicht nach überhaupt nicht zum Suchbegriff und zeigen etwas Anderes als Sie suchen.
Woran liegt das und wie können Sie Ihr Ergebnis verbessern?
Fazit: Meist liegt der Grund am unpassenden Suchergebnis an falschen Erwartungen oder unpassenden Suchbegriffen.
Suchen Sie mit diesen Tipps doch gleich mal in der Datenbank von Interfoto. Keine Zeit für aufwendige Recherchen? Wussten Sie schon, dass wir auch Dienstleistungen in Bildredaktion und Keywording für Sie anbieten? Fragen Sie uns an.